-
- Weg zu uns
-
Aktuell
- Die Schwerpunkte in der Privatpraxis Dr. med. Schmidt – Orthopäde Bamberg
- Wie werden die Leistungen meiner Praxis abgerechnet?
- Beruflicher Werdegang von Dr. med. Martin Schmidt
- Welche Unterlagen sind für eine Diagnose und erfolgreiche Therapie nötig?
- Wie werden die Termine in meiner Praxis vergeben?
- Die Philosophie in meiner Praxis
- Injektionen
- Stoßwellentherapie
- Was versteht man unter einer Ganganalyse?
- Welche orthopädischen Hilfsmittel gibt es?
- Sportmedizin vom und für Sportler aus Leidenschaft
- Orthopädie
- Orale Orthopädie
- Sacro-Occipitale-Therapie
- Akupunktur
- Applied Kinesiology – Osteopathie
- Osteopathie
- Die strukturelle Funktion
- Mentale Funktion
- Stress
- Homöopathie
- Bachblüten
- Lebensphilosophie
- Chemische Funktion
- Vitamine und Mineralien
- Toxische Belastungen Chelattherapie
- Ernährung
- Nahrungsmittel- Unverträglichkeit
- Allergie
- Welche Medikamente werde ich meinen Patienten verschreiben?
- Ihr Orthopäde Bamberg stellt sich vor
- Die Osteopathie Bamberg bietet moderne Maßnahmen
- Wie arbeitet die Homöopathie Bamberg für Ihr Wohlbefinden?
- Akupunktur Bamberg: Eine medizinische Therapie mit langer Tradition
Archiv der Kategorie: Mentale Funktion
Mentale Funktion
Der mentalen Funktion des Organismus kommt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Denn zwischen der Psyche, dem Immunsystem und dem Zusammenspiel der Hormone gibt es sehr viele Beziehungen. Sobald der Mensch immer wieder starkem Stress ausgesetzt ist, werden diese Beziehungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mentale Funktion
Kommentare deaktiviert für Mentale Funktion
Stress
Es gibt wohl kaum jemanden, der in unseren Tagen nicht unter Stress leidet. Die ständige Zeitnot, aber auch, wenn Menschen uns mit kritischen Bemerkungen begegnen, kann durchaus Krankheiten auslösen oder verschlimmern. Denn in solchen Situationen werden Hormone frei gesetzt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mentale Funktion
Kommentare deaktiviert für Stress
Homöopathie
Das Heilverfahren der Homöopathie wurde im späten 18. Jahrhundert von Samuel Hahnemann entwickelt. Von ihm stammt der Grundsatz, der bis heute gilt: „similia similibus curentur“, was so viel wie „Nur Ähnliches kann das ihm Ähnelnde heilen“ bedeutet. Vor allem, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mentale Funktion
Kommentare deaktiviert für Homöopathie
Bachblüten
In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckte der britische Arzt Edward Bach (1886–1936) den Zusammenhang zwischen einem Ungleichgewicht der Harmonie von Körper, Seele und Geist mit vielen Krankheiten. Um die nötige Balance wieder herzustellen, kochte er Teile von bestimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mentale Funktion
Kommentare deaktiviert für Bachblüten
Lebensphilosophie
In meiner praktischen Arbeit sehe ich den Menschen als Einheit von Geist, Seele und Körper. Demgemäß verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz der „bio-logischen“ Medizin. Der Patient sollte sich nicht zu sehr auf seine Krankheit, sondern viel mehr auf sich selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mentale Funktion
Kommentare deaktiviert für Lebensphilosophie